Natur Erfahrungs- & Erlebniswoche

Die Woche im Naturcamp ist eine Alternative zum üblichen Wandertag oder zur Klassenfahrt! Das Erlebnis, in freier Natur und mit einfachsten Mtteln auszukommen, erweitert den Erfahrungsbereich junger Menschen. Ganz gleich, ob Sie als Lehrkraft mehr die naturkundliche Praxis, das handwerklich-motorische Übungsfeld oder die soziale Kompetenzerweiterung in der Camp-Gemeinschaft im Blick haben – der Naturcamp-Aufenthalt ist eine ganzheitliche Lebenserfahrung für Ihre Schülerinnen und Schüler!
Die Ferienfreizeitwoche umfasst ständige Begleitung durch Trainer, Bereitstellung spezifischer Ausrüstung und volle Verpflegung.
Wir bieten 1-7 -tägige Schulklassen-Camps an.
An- und Abreisezeiten vereinbaren wir mit jeder Gruppe individuell.
Ablauf
Die Begegnung mit der Natur und das Leben im Camp fördert die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Alle Sinne werden angesprochen und die persönlichen Fähigkeiten sowie die sozialen Kompetenzen werden in der Gruppe weiterentwickelt.
Durch Aktivitäten wie Bogenschießen oder Messerwerfen erfahren die Jugendlichen, dass sie durch Ruhe und Gelassenheit vorankommen können und Beharrlichkeit nötig ist, um neue Ziele zu erreichen.
Inhalte
- Bau von behelfsmäßigen Unterkünften
– Nahrungsbeschaffung und Zubereitung
– Erste Hilfe bei Verletzungen und Krankheiten
– Erstellen von Werkzeugen, Schnitzen
– Feuermachen mit einfachen Hilfsmitteln
– Orientieren bei Tag und Nacht
– Abseil- und Klettertechniken
– Methoden zum Überqueren von Gewässern
– Bogenschießen, Messerwerfen
– Problemlösungsaufgaben einzeln und in der Gruppe
– Altersspezifische Projektarbeit unter erlebnispädagogischen Aspekten
– Reflexion und Geselligkeit am Lagerfeuer
Teilnahmevoraussetzungen
Im Camp sind keine elektronischen Geräte wie Handys und Spielkonsolen erlaubt. Auch dürfen keine Süßigkeiten, Zigaretten oder alkoholischen Getränke mitgebracht werden.
Ausrüstung, die Ihr mitbringen müsst:
- Schlafsack mit Isomatte
- Sport- und Regenbekleidung, feste Schuhe, Socken, Turnschuhe,Badesachen, Wasserschuhe (wenn vorhanden)
- Trinkbecher, Besteck, Essgeschirr
- scharfes Taschenmesser
- Waschzeug
- persönliche Dinge nach eigenem Ermessen
Wichtige Informationen
Bitte informiert uns bei Anmeldung über Allergien, Unverträglichkeiten oder besondere Erkrankungen, welche wir berücksichtigen müssen.
Eine genaue Anfahrt-Skizze wird rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.