FAMILIEN-ERLEBNIS-CAMP!

Familien-Erlebnis-Camp
Vier Tage bei uns in den Natur-Camps ist eine ideale Alternative zu üblichen Familien-Freizeiten! Das Erlebnis, gemeinsam mit der Familie sowie Gleichgesinnten eine knappe Woche in die urwüchsige Natur des Bayerischen Waldes einzutauchen und dabei wie unsere Vorfahren mit einfachen Mitteln auszukommen, stellt eine unvergessliche Erfahrung dar - ganz gleich, ob es um das Erreichen von gemeinsamen Zielen wie z.B. dem Feuermachen mit einfachen Hilfsmitteln als Licht, Wärme- und Kochquelle oder um ganz persönliche Herausforderungen wie z.B. dem Ausprobieren von Unbekanntem oder dem Überwinden von Vorbehalten und Ängsten - all dies könnt ihr in dieser Woche bei uns erfahren! Egal ob Groß oder Klein, alle könnt ihr euch während dieser erlebnisreichen Tage in der freien Natur austoben, das gemeinsame Lagerleben mitgehalten und in Begleitung und unter Anleitung durch unsere erfahrenen und zertifizierten Erlebnis- und Wildnispädagogen die ganze Palette des Lebens und Überlebens in, aus und mit der Natur kennen lernen und aktiv ausprobieren. Das Training hat viele erlebnis- und wildnispädagogische Höhepunkte, die alle Spaß machen! Aber auch das entspannte Miteinander im Lagerleben und der Austausch am Lagerfeuer kommen an diesen Tagen nicht zu kurz!
Leistungen: 4-tägige Veranstaltungen während der Ferien, volle Verpflegung und Unterkunft (Wahlweise in Gemeinschaftshütten, Zelten oder selbstgebauten Behelfsunterkünften, Rundum-Begleitung durch erfahrene und zertifizierte Erlebnis-/Wildnispädagogen, Bereitstellung spezifischer Ausrüstung, Kurtaxe.
Kursleitung: OUTDOOR & MORE UG, Götz Esser, zertifizierter Erlebnispädagoge und Outdoor-Experte mit Team
Kurszeiten und -ort: Beginn: 12.00 Uhr am Anreisetag, Ende: 13.00 Uhr am Abreisetag.
Ausrüstung: Eine Packliste sowie weitere Informationen werden ca. ein bis zwei Wochen vor dem Termin per E-Mail zugesandt.
Preise: Einzelpreise pro Person: 299,- Euro inkl. Vollverpflegung und Kurtaxe, inkl. Bereitstellung Kanus und Transfer
Mindestalter: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene (Bei jüngeren Geschwisterkindern bitte individuell nachfragen!)
COVID 19 Infektionsschutz-Maßnahmen: Ein Hygiene-Konzept liegt vor und kommt in den Kursen zum Einsatz!
Versicherung: Für Schäden jeglicher Art übernehmen der Veranstalter und der Kursleiter keinerlei Haftung. Für Unfälle kommt die Krankenkasse des Teilnehmers auf. Der Abschluss einer Unfall- oder Haftpflichtversicherung ist Sache des Teilnehmers. Eine Zeckenschutzimpfung wird von Ärzten grundsätzlich empfohlen.