Erste Hilfe Outdoor Basic-Kurs!

Wenn man die Verantwortung für andere trägt und / oder gerne Outdoor unterwegs ist, ist es wichtig, sich in Erster Hilfe fit zu machen und zwar außerhalb von Räumen mittendrin in der Natur!
Wir bieten daher diesen Basiskurs „Erste Hilfe Outdoor” in Kooperation mit der Outdoorschule Süd für Menschen an, die ehrenamtlich oder hauptberuflich mit Gruppen im Outdoorbereich unterwegs sind sowie für Privatpersonen, die viel in der Natur alleine oder mit Freunden unterwegs sind:
- Erlebnispädagogen und Outdoor-Trainer
- Reiseleiter
- Jugendgruppenleiter
- Hochseilgartenbetreiber und Hochseilgartentrainer
- Mitarbeiter von Forstunternehmen
- Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen, Waldkindergärten, usw.
- Outdoor-begeisterte Privatpersonen
Spezielle Inhalte des Basiskurses Erste Hilfe Outdoor sind:
- Unfallprävention und Sicherheit
- Notfallmanagement bei Outdoor-Notfällen nach dem RUM-BAP-SAU-DIWAN-Schema
- Gruppendynamik in Notfallsituationen - richtiges Anleiten von Mithelfern
- Was gehört in ein Outdoor-Notfallset?
- Retten und Transport in unwegsamem Gelände - spezielle Trage- und Transporttechniken
- u.v.m.
Die Kursteilnahme wird als Ausbildung in Erster Hilfe gemäß §2 StVG i.V.m. §19 Fahrlehrererlaubnis-Verordnung sowie vom BGW als Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer anerkannt. BG des Arbeitgebers kann u.U. ca. 30,-- € der Kosten übernehmen.
Voraussetzung: | Keine besonderen Voraussetzungen oder spezielle Kenntnisse erforderlich. |
Termin: | Samstag, 02.09. - Sonntag, 03.09.2023 |
Dauer: | Beginn: Samstag 9.00 Uhr; Ende ca. 18.00 Uhr Beginn Sonntag: 9.00 Uhr; Ende ca. 15.30 UhrTeilnehmerzahl: |
Kursleitung: | Outdoorschule Süd in Kooperation mit OUTDOOR & MORE UG |
Kursort: | Naturcamp Schnitzmühle, Schnitzmühle 1, 94234 Viechtach |
Kosten: | 239,- € pro Person (inkl. MwSt.) inkl. Übernachtung im Zelt auf dem Naturcamp-Gelände und Kurtaxe, ohne Verpflegung |
Maximal 8 Personen |
Informationen über unsere weiteren Kurse findest Du auf der Webseite unter »Kurse«. Darüber hinaus bieten wir auch Seminare für Gruppen von Firmen bzw. für Führungskräfte an. Diese können als Tagesveranstaltung, aber auch über ein ganzes Wochenende angeboten werden. Sie sind inhaltlich dem Wildnis-Training angepasst und noch stärker auf die Aufgabenstellung Teambildung/ Teamentwicklung ausgerichtet. Bei Interesse kontaktiert uns ☞hier oder ruft einfach an!
Hinweis: Für Schäden jeglicher Art übernehmen die Veranstalter und die Kursleiter keinerlei Haftung. Für Unfälle kommt die Krankenkasse des Teilnehmers auf. Der Abschluss einer Unfall- oder Haftpflichtversicherung ist Sache des Teilnehmers. Eine Zeckenschutzimpfung wird grundsätzlich empfohlen.
Alle Infos zum Download.